Hannah Metzler
Highlights
2024-08-22: Mythos Fehlinformation: Warum soziale Medien weniger gefährlich sind, als wir denken , Spektrum der Wissenschaft online and in the print edition Spektrum - Die Woche 35/2024 . On political misinformation, propaganda, elections, algorithms and AI.
2024-05-29: ORF 1 documentary Dok 1 : “Jeder gegen Jeden? Österreich rastet aus”, \(“Everyone against Everyone: Austria goes berserk”\). Do social media make us all angrier? Have a look at minutes 23:30 and 44:00.
2024-05-03: Wahrheit gegen Lüge: Die Psychologie hinter Fake News , DerStandard Podcast and Article : Edition Zukunft Klimafragen. On Misinformation, social media & climate change.
2023-03-22 in Falter: Sturm statt Elfenbeinturm - Zu viele Publikationen, zu wenige Stellen: Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind schwierig. Gibt es Alternativen?
Zeitungsartikel
2025-03-31: Science APA Forscherin: Emotionen allein machen nicht anfällig für Fake News
2025-01-17: Interview in der Wochenzeitung Das Parlement: Angst und Wut sind effektive Treiber .
2024-03-24: Raus aus der Blase . Women Balance.
2023-07-26 on Science APA Expertin sieht in Social Media keinen “Klima-Killer” . Featured for example on:
2023-04-29 in Kurier: Wir sind nicht so einfach zu manipulieren - Fake News
2022-12-14 on Science APA: Tweets zu Suizidprävention können Suizide verhindern . Featured for example on:
2020-04-17 on Science APA: Online-Emotionen: Mehr Trauer als Wut. Featured for example on:
2020-03-20 on Science APA: Coronavirus: Twitter spiegelt Ängste und Sorgen der Menschen wider. Featured for example on:
Videos
Besuch im Complexity Science Hub Vienna von Alexander Van der Bellen (2020-06-17), Facebook.
Digital Humanism series: Meet Hannah Metzler (27.09.2023), Complexity Science Hub.